Verkehrsplanung Ortsdurchfahrt Eglisau

Verkehrsplanung Ortsdurchfahrt Eglisau

Zwischen dem Kreisel Eglisau und dem Kreisel Hardwald sollen Verbesserungen im Verkehrsfluss sowie in der Sicherheit für Fussgänger und Radfahrer erreicht werden. Die Baudirektion Kanton Zürich hat die F. Preisig AG und tribus verkehrsplanung ag beauftragt, ein Verkehrskonzept für die Bauzeit zu entwickeln. Das übergeordnete Ziel besteht darin, den Verkehrsfluss in der Ortsdurchfahrt während der Bauzeit aufrechtzuerhalten. Um die erforderlichen Engpasssteurungen einzurichten, muss dazu ein Teil des Verkehrs auf die Entlastungsroute über Flaach gelenkt werden. Die Rheinbrücke soll während der ganzen Bauzeit für Einwohner und den öffentlichen Verkehr in beiden Richtungen zugänglich bleiben. Begleitende Massnahmen beinhalten die Kommunikation mit der Gemeinde Eglisau und benachbarten Gemeinden, die überregionale Wegweisung in den Räumen Zürich und Schaffhausen, regionale Umleitungen sowie lokale Umleitungen zur Optimierung der Baustellenabschnitte. Die betroffenen Stakeholder wie z. B. die Gemeinden, die Bürgerschaften, die Verkehrsbetriebe oder die Polizei wurden frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen. Eine besondere Herausforderung der technischen Art, stellte die Erarbeitung der dynamischen Wechselsignalisation dar, welche bei Rückstau in den Spitzenzeiten den Verkehrsteilnehmenden die effektive Reisezeit über die Ortsdurchfahrt oder über die Entlastungsroute angibt und somit eine optimale Entscheidungsgrundlage für die Routenwahl darstellt.

Verkehrsplanung Ortsdurchfahrt Eglisau
Verkehrsführung über Ortsdurchfahrt Eglisau und Entlastungsroute Ost