Mit der Sanierung der Werdstrasse/ Stauffacherquai wurde ein Unfallschwerpunkt behoben und die Sanierung der Werkleitungen und der Fahrbahn vorgenommen. Die tribus verkehrsplanung ag erarbeitete das Verkehrskonzept während den Bauphasen. Unter Aufrechterhaltung der separaten Rad- und Fussverkehrsführung im Baubereich, musste ein Teil der Verkehrsmenge (PW-Verkehr) umgeleitet werden. Die erarbeitete Bestvariante sah eine lokale Umleitungsroute mit provisorischen Massnahmen an einzelnen Knoten vor, um den Umleitungsverkehr zu verarbeiten. An der LSA Stauffacherstrasse/ Stauffacherquai (K365) wurde für den linksabbiegenden Mehrverkehr ein provisorischer Abbiegestreifen auf dem Tramtrassee markiert. Die notwendigen Anpassungen an der bestehenden LSA-Koordination wurde mittels Zeit-Weg-Diagramm so angepasst, dass keine übergeordneten Auswirkungen ausgelöst werden. Die priorisierte Trambevorzugung konnte trotz des Linksabbiegestreifen auf dem Tramtrassee sichergestellt werden. Hierzu wurde das LSASteuerungskonzept so angepasst, dass bei Tramanmeldung die ÖV-Phase so ausgelöst wird, dass die Fahrzeuge auf dem Linksabbiegestreifen das Tram nur geringfügig beeinträchtigen. Schlussendlich stellte das Konzept sicher, dass alle Verkehrsteilnehmenden (MIV, Fuss-, Rad- und öffentlicher- Verkehr) ohne grosse Auswirkungen oder Verlustzeiten während der gesamten Bauzeit geführt werden konnte.