Kloten, Sanierung Dorfstrasse, Verkehrsführungskonzept

Kloten, Sanierung Dorfstrasse, Verkehrsführungskonzept

Die Sanierung der Dorfstrasse in Kloten auf einem Abschnitt von rund 1000 m stellte hohe Anforderungen an das benötigte Verkehrsführungskonzept während der Bauzeit. Trotz der Einschränkungen durch die Baustelle musste der lokale Verkehr innerhalb von Kloten sowie die Verbindung zur Autobahn A51 für einen durchschnittlichen Tagesverkehr (DTV) von rund 15’000 Fahrzeugen aufrechterhalten werden. Die tribus verkehrsplanung ag entwickelte ein umfassendes Verkehrsführungskonzept, das einen reibungslosen Bauablauf ermöglichte, sowie den Verkehrsfluss innerhalb des Siedlungsgebiets sicherstellte.

Umgesetzt wurde ein Einbahnregime in Richtung Zürich Flughafen, während der Gegenverkehr auf zwei separate Umleitungsrouten aufgeteilt wurde. Mit dieser Aufteilung konnte die Leistungsfähigkeit wichtiger Knotenpunkte innerhalb von Kloten sichergestellt werden. Ein wesentliches Element der Verkehrsführung waren die umfassenden Anpassungen an der Lichtsignalanlage (LSA) Nr. 10 «Wilder Mann». Durch eine veränderte Fahrstreifenaufteilung sowie angepasster Steuerung konnte die LSA auch mit veränderten Abbiegebeziehungen leistungsfähig bleiben. Darüber hinaus wurden temporären Lichtsignalanlagen an der Lindenstrasse sowie am Bahnhof Kloten installiert, um den Umleitungsverkehr effizient zu steuern. Die Umleitung der Buslinien Nr. 732, 733 und 765 stellte sicher, dass der öffentliche Verkehr während den 2 Bauphasen weitgehend störungsfrei funktionierte. Die gesamte Signalisation, Markierung und Wegweisung während der Bauzeit wurde durch die tribus verkehrsplanung ag projektiert und umgesetzt. Variante 1b.2 Einbahnregime Richtung Flughafen: Umleitung geteilt über Obstgarten-, Schaffhauserstr. (im Gegenuhrzeiger 4c) Alle Leistungsberechnungen mit Red. Umlegung -10% IST -10% IST -10% Flughafenstrasse

Kloten, Sanierung Dorfstrasse, Verkehrsführungskonzept
Verkehrsführungskonzept Sanierung Dorfstrasse (ohne Aufteilung in Bauetappen)