Neftenbach, Umfahrungsstrasse, Verkehrskonzept Durchlass Näfbach

Zurück Download PDF In Neftenbach wurde die Umfahrungsstrasse zwischen der Dättlikonstrasse und dem Kreisel Tössallmend inkl. des Durchlass Näfbachs auf einer Gesamtlänge von rund 340 m saniert. Die Gesamtbauzeit betrug rund 12 Monate. Im Rahmen eines Verkehrsführungskonzepts wurden verschiedene Varianten für die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmenden erarbeitet und mit statischen Leistungsberechnungen beurteilt. In Absprache mit der […]
Stadt Genf, Parametrierung inkl. Optimierung von 7 Lichtsignalanlagen

Zurück Download PDF In der Stadt Genf werden insgesamt sieben LSA (GE015, GE073, GE147, GE222, GE525, GE526, GE595) saniert, wobei tribus die Zwischenzeiten neu berechnet und anhand der Standards für Lichtsignalanlagen der Stadt Genf die Steuerung optimiert hat. Insgesamt wurden 5 LSA (GE073, GE147, GE525, GE526, GE595) mit vs| plus parametriert bzw. neu erstellt. Durch […]
Dübendorf ZH, Sanierung Höglerstrasse

Zurück Download PDF In der Stadt Dübendorf wurde die Fahrbahn der Höglerstrasse zwischen dem Kreisel u. Geeren-/ Wil-/ Högler-/ Fällanderstrasse («Nüsslikreisel) und der Einmündung obere Zelglistrasse saniert. Nachdem die Fahrbahnsanierung abgeschlossen war, erfolgte der Umbau der Bushaltestelle «Dübendorf, Wasserfuren». Das Vorhaben erforderte ein detailliertes Verkehrsführungskonzept, um das Verkehrsaufkommen während der Bauzeit verarbeiten zu können. Mehrere […]
A1, Recherswil-Luterbach, FlaMa Astra-Bridge. Realisierung Reisezeitanzeige und Dosierung

Zurück Download PDF Im Jahr 2024 kam die nachgerüstete Astra-Bridge wieder zum Einsatz. Um während dem Betrieb der Baustelle auf der A1 möglicher Ausweichverkehr auf das Kantonsstrassennetz zu vermeiden, wurden umfangreiche flankierende Massnahmen geprüft und umgesetzt. tribus durfte als Subunternehmer der Rudolf Keller & Partner AG den Lead bei der Konzeptionierung, Planung und Ausführung der […]
Kloten, Sanierung Dorfstrasse, Verkehrsführungskonzept

Zurück Download PDF Die Sanierung der Dorfstrasse in Kloten auf einem Abschnitt von rund 1000 m stellte hohe Anforderungen an das benötigte Verkehrsführungskonzept während der Bauzeit. Trotz der Einschränkungen durch die Baustelle musste der lokale Verkehr innerhalb von Kloten sowie die Verbindung zur Autobahn A51 für einen durchschnittlichen Tagesverkehr (DTV) von rund 15’000 Fahrzeugen aufrechterhalten […]
ZG Oberägeri, Road Safety Audit KS 381 Hauptseestrasse

Zurück Download PDF Das Tiefbauamt Kanton Zug saniert die Kantonsstrasse 381 im Bereich Eierhals in Oberägeri. Der Auftrag an die tribus umfasste die Erstellung eines RSA inkl. Monitoringbericht für die Pläne und Berichte des Vernehmlassungsdossier auf Stufe Vorprojekt. Mit der Sanierung der Kantonsstrasse 381 zwischen Teufsetzi und Schulhaus Morgarten wird die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht. Die […]
Verkehrsplanung Ortsdurchfahrt Eglisau

Zurück Download PDF Zwischen dem Kreisel Eglisau und dem Kreisel Hardwald sollen Verbesserungen im Verkehrsfluss sowie in der Sicherheit für Fussgänger und Radfahrer erreicht werden. Die Baudirektion Kanton Zürich hat die F. Preisig AG und tribus verkehrsplanung ag beauftragt, ein Verkehrskonzept für die Bauzeit zu entwickeln. Das übergeordnete Ziel besteht darin, den Verkehrsfluss in der […]
ZH Weiningen, Umfahrungsstrasse – Verkehrsführungskonzept

Zurück Download PDF Von April bis Oktober 2023 durften wir ein Verkehrsführungskonzept für die Realisierung des Streckenabschnitts vor dem südlichen Tunnelbereich des Gubrist Tunnels im Rahmen des Ausbaus der Nordumfahrung Zürich (ANU Los 1) erarbeiten. Die Bauarbeiten auf der provisorischen Umfahrungsstrasse mussten aufgrund der Verkehrsmenge über die gesamte Länge des Baubereiches halbseitig ausgeführt werden. Eine […]
Geroldswil ZH, Prüfung von Tempo 30 auf Kommunalstrassen

Zurück Download PDF Das kommunale Strassennetz in Geroldswil beinhaltet auf dem gesamten Gemeindegebiet keine Tempo-30-Zonen. Im Rahmen einer Studie wurde von tribus aufgezeigt, auf welchen Strassen die Einführung von Tempo 30 geeignet ist. Mithilfe von Begehungen, der Analyse des Strassenraums, der Siedlungsstruktur und der publikumsorientierten Nutzungen (wie z. B. Einkaufsmöglichkeiten oder Schulen) wurde eruiert und […]
Stadt Zürich, Stauffacherquai, Verkehrsführungkonzept

Zurück Download PDF Mit der Sanierung der Werdstrasse/ Stauffacherquai wurde ein Unfallschwerpunkt behoben und die Sanierung der Werkleitungen und der Fahrbahn vorgenommen. Die tribus verkehrsplanung ag erarbeitete das Verkehrskonzept während den Bauphasen. Unter Aufrechterhaltung der separaten Rad- und Fussverkehrsführung im Baubereich, musste ein Teil der Verkehrsmenge (PW-Verkehr) umgeleitet werden. Die erarbeitete Bestvariante sah eine lokale […]